NRW: Verweigerung von Corona-Tests und Verletzung der Maskenpflicht berechtigt private Ersatzschule nicht zum Unterrichtsausschluss
Die Schülerin einer privaten Ersatzschule ist auf der Grundlage der [...]
Die Schülerin einer privaten Ersatzschule ist auf der Grundlage der [...]
Für die Ausstattung von Alltagsschutzmasken, Schutzausrüstungsgegenständen sowie Desinfektionsmitteln und Hygieneartikeln [...]
Während das Land Nordrhein-Westfalen für die Abschlussprüfungen der 10. Klassen [...]
Ersatzschulfinanzierung: 10.02.2016 Eine ausschließlich als Pausenhof genutzte Schulhoffläche einer genehmigten Ersatzschule ist keine anzuerkennende schulisch genutzte Fläche im Sinne der §§ 109 Abs. 2 Satz 1, 110 Abs. 6 Satz 1 SchulG NRW.
Privatschulrecht/Prozessrecht: Verwaltungsgerichte dürfen Genehmigungsbedürftigkeit der Erweiterung privater Ersatzschulen in ihrem Urteil nicht offen lassen
Der Verfassungsgerichtshof Stuttgart entschied am 15.02.2016 anlässlich einer Verfassungsbeschwerde eines privaten Schulträgers, dass die Nichtzulassung der Berufung das Recht auf effektiven Rechtsschutz verletze,
21.9.2015: Schüler aus Bremen dürfen nach NRW in die Berufsschule
Schüler aus Bremen dürfen nach NRW in die Berufsschule, positiver Beschluss des Verwaltungsgerichts Bremen vom 25.08.2015, AZ: 1 V 1347/15
Privatschulen gründen: durch gute Vorbereitung kann jede Schulgründung gelingen. Es besteht ein Anspruch auf Genehmigung bei Ersatzschulen gem. Art. 7 Abs. 4, 5 GG.