Baden-Württemberg: Familienvater scheitert mit Eilantrag gegen Kita-Notbetrieb
Mit Beschluss vom 11.05.2020 hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg den [...]
Mit Beschluss vom 11.05.2020 hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg den [...]
Eine Gemeinde hatte der Trägerin einer Kindertagesstätte den Betriebsüberlassungsvertrag gekündigt, [...]
Nach Entscheidung des Verwaltungsgerichts (VG) Darmstadt vom 28.03.2019 sind die [...]
Düsseldorf, 05.02.2019 - In vielen deutschen Städten hat die Vergabe [...]
Anfang nächsten Jahres werden Eltern erfahren, ob sie einen Betreuungsplatz [...]
Laut Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 8.12.2016 muss die Stadt [...]
Das OLG Frankfurt hat entschieden, dass für Kinder nach Vollendung [...]
Wird durch eine allgemeine Geschäftsbedingung die Kündigungsfrist eines Kindergartenplatzes faktisch [...]
Das AG München hat in seinem Urteil vom 1.12.2015 entschieden, [...]
Kindergartenrecht: Nach der Geschwisterkinderregelung dürfen für jüngere Geschwister von beitragsfreien Vorschulkindern keine Beiträge erhoben werden, wenn nach der Beitragssatzung nur Beiträge für ein Kind zu zahlen sind.